Über das Schiff
Tradition auf dem Wasser – Geschichte, die fährt.
Ein Schiff mit Seele, ein Kapitän mit Herz.
Die Elbe im Blick, die Geschichte im Rücken – willkommen an Bord der BS Lauenburg.
🚢 Über die BS Lauenburg
Von der „Duisburg“ zur BS Lauenburg – ein Schiff mit Geschichte und neuer Heimat
Die heutige BS Lauenburg wurde im Jahr 1936 auf der traditionsreichen Schiffswerft Christof Ruthof in Mainz gebaut und unter dem Namen „Duisburg“ in Dienst gestellt. Über viele Jahrzehnte war sie als Bereisungsschiff für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Einsatz. Dabei diente sie unter anderem zur Überwachung, Inspektion und Kontrolle auf deutschen Bundeswasserstraßen.
Trotz mehrfacher technischer Umbauten blieb der historische Charakter des Schiffes stets erhalten – vor allem dank des genieteten Stahlrumpfs, der bis heute an die Schiffbaukunst der 1930er-Jahre erinnert.
Nach ihrer Außerdienststellung fand die ehemalige Duisburg in Lauenburg/Elbe ein neues Zuhause. Der neue Eigner, Markus Reich, überführte das Schiff an die Elbe und hauchte ihm unter dem neuen Namen BS Lauenburg neues Leben ein.

Am 30. August 2024 wurde das Schiff feierlich getauft – die Taufpatin ist Frau Alena Brackmann, Ehefrau des Bürgermeisters der Stadt Lauenburg.
Seither ist die BS Lauenburg ein fester Bestandteil des maritimen Stadtbilds – und ein lebendiges Bindeglied zwischen Tradition und Gegenwart.
⚙️ Technische Daten im Überblick
• Baujahr: 1936
• Bauwerft: Christof Ruthof, Mainz
• Länge: 28,45 Meter
• Breite: 5,40 Meter
• Tiefgang: 1,25 Meter
• Verdrängung: 94,5 m³
• Antrieb: Ruderpropeller (seit 2004) mit MAN-Dieselmotor, 190 kW
• Bugstrahlruder: Kalkmann Epsilon Super 50E
🔧 Meilensteine und Umbauten
Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die BS Lauenburg mehrfach umfassend modernisiert:
• 1979: Umrüstung auf Voith-Schneider-Antrieb
• 1990: Rückbau auf klassischen Ruderpropeller
• 2004: Kompletter Austausch der Maschinen- und Navigationsanlage
Die originale Rumpfkonstruktion aus genieteten Stahlplatten blieb dabei stets erhalten – ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Ingenieurskunst auf dem Wasser.
🌅 Heute: Ihr maritimes Erlebnis auf der Elbe
Heute steht die BS Lauenburg allen offen, die das besondere Flair eines historischen Schiffes erleben möchten – sei es bei Rundfahrten, Charterfahrten oder privaten Feiern.
Mit liebevoll gestalteter Ausstattung, moderner Technik und einem einzigartigen Ambiente bietet das Schiff die perfekte Umgebung für besondere Stunden auf der Elbe und dem Elbe-Seitenkanal:
• Stimmungsvolle Ausflüge mit Freunden oder Familie
• Vereins- und Firmenfahrten mit maritimer Note
• Private Veranstaltungen, Jubiläen, Feiern oder Trauungen auf dem Wasser
👨✈️ Ein Schiff mit Geschichte – ein Kapitän mit Leidenschaft
Eigner der BS Lauenburg ist Markus Reich, ein echtes Lauenburger Original mit maritimem Herzblut. Er ist nicht nur der Schiffsführer und Kapitän der BS Lauenburg, sondern auch:
• Ehrenamtlicher Kapitän des historischen Raddampfers „Kaiser Wilhelm“
• Vorsitzender des Fördervereins des Elbschiffahrtsmuseums Lauenburg
Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und seiner Liebe zur Elbe trägt er maßgeblich dazu bei, dass die BS Lauenburg heute ein schwimmendes Denkmal mit Seele ist.
📍 Willkommen an Bord der BS Lauenburg
Ob romantisch, festlich oder ganz entspannt – auf der BS Lauenburg wird jede Fahrt zum Erlebnis. Entdecken Sie die Elbe aus einer besonderen Perspektive, mit einem Schiff, das Geschichte atmet und Menschen verbindet.
📞 Jetzt Fahrt anfragen oder Termin sichern!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern zu Fahrten, Terminen und Buchungsmöglichkeiten.
👉 Kontakt und weitere Informationen unter Kontakt
Hier sehen Sie das Video der Schiffstaufe vom 20. August 2024 auf dem offiziellen YouTube Kanal der Stadt Lauenburg/Elbe. Moderiert von Andy Darm der Tourismus Information Lauenburg. In diesem Video erfahren Sie viel über die Geschichte der BS Lauenburg.